immer noch ein Kunde mehr, und abends arbeitest du weiter, wenn die Kinder schlafen. Trotzdem hast du das Gefühl, nie wirklich fertig zu werden.
um alle Kundenwünsche zu erfüllen, aber am Ende bleibt zu wenig Zeit und oft auch zu wenig Geld übrig.
aber traust dich nicht, höhere Preise durchzusetzen aus Angst, du könntest am Ende keine Kunden mehr haben.
all das jonglierst du zusätzlich und fühlst dich am Ende jeden Tages sehr oft sehr ausgebrannt & gefangen in den Ansprüchen, die man an dich stellt.
Ich weiß genau, was es bedeutet, alles für das eigene Herzensbusiness zu geben – 60+ Stunden Wochen, arbeiten bis spät in die Nacht, immer noch ein Kunde mehr, und nebenbei Familie und Haushalt zu managen. So sah auch mein Leben aus, bis ich einen entscheidenden Wandel vollzog.
Ich begann meinen Weg in einer der wirtschaftlich schwierigsten Branchen: der Pferdewirtschaft. Ohne Startkapital, ohne familiäre Verbindungen in die Pferdewelt und mit einem Bierzelt als Reitstall. Dort habe ich schnell gelernt, dass harte Arbeit und hohe Qualität allein nicht reichen, um erfolgreich zu sein.
Der entscheidende Wendepunkt?
Ich erkannte, dass wirtschaftlicher Erfolg weniger von der Anzahl der Stunden abhängt, die man arbeitet, oder von der Vielfalt der Angebote, die man erstellt. Stattdessen geht es darum, einen klaren Fokus zu setzen, den eigenen Wert zu erkennen und gezielt einen Premium-Preis zu vermarkten.
Als ich dann auch noch Mutter wurde, wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, mein Business nicht nur auf diese Prinzipien zu stützen, sondern es auch unabhängig von Raum und Zeit zu gestalten. Ich wollte nicht von der oft kritischen Meinung einzelner Kunden oder von meiner Präsenz vor Ort abhängig sein.
Ein skalierbares Businessmodell als Gamechanger
Ich habe meine Reitschule so umgebaut, dass sie von effizienten Prozessen, Automatisierungen und strategischer Vermarktung lebt – statt von stundenlanger Arbeit. Mit dieser Transformation habe ich nicht nur mein Einkommen stabilisiert, sondern auch mein Leben. Diese Erfahrungen aus der Pferdebranche sind zu einer Quelle wertvoller Erkenntnisse geworden, die ich heute an andere Dienstleisterinnen weitergebe.
Denn am Ende ist es egal, ob du als Coach, Beraterin, Therapeutin, Kreative oder in einem anderen Dienstleistungsbereich tätig bist – die Prinzipien bleiben gleich.
Ich weiß, was es bedeutet, alles für das eigene Herzensbusiness zu geben – lange Arbeitswochen, späte Nächte und die Herausforderung, Familie und Haushalt zu managen. So sah auch mein Leben aus, bis ich einen entscheidenden Wandel vollzog.
Mein Einstieg begann in der Pferdewirtschaft, einer schwierigen Branche, ohne Startkapital und mit bescheidenen Mitteln. Dort wurde mir schnell klar, dass harte Arbeit allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein.
Der Wendepunkt? Ich erkannte, dass wirtschaftlicher Erfolg weniger von Arbeitsstunden oder Angebotspalette abhängt. Stattdessen geht es um Fokus, den eigenen Wert und das gezielte Vermarkten eines Premium-Preises.
Mit der Geburt meines Kindes wurde mir noch klarer, wie wichtig es ist, mein Business unabhängig von Ort und Zeit zu gestalten. Ein skalierbares Modell mit effizienten Prozessen und Automatisierungen wurde zum Gamechanger. Diese Transformation hat nicht nur mein Einkommen stabilisiert, sondern mein Leben verändert.
Diese Prinzipien gebe ich heute an Dienstleisterinnen weiter, denn sie gelten unabhängig davon, ob du Coach, Beraterin oder Kreative bist.
Und ich habe die erlösende Antwort für dich!!
JAAAAAA! Das geht!
Viele Mentoren und Coaches verzichten darauf - Ich nicht!
Buche dir deinen persönlichen Strategie-Call mit mir!